Aktueller Forschungsschwerpunkt
Human Motion from Video and Inertial Measurement Units
We use a combination of Inertial Measurement Units and a video camera to extract full-body human movement.
Abschätzen der Körperhaltung und -form von Personen in 3D.
3D aus 2D ermitteln? Wie man aus zweidimensionalen Bildern realistische dreidimensionale Personenmodelle ableitet.
Dem Computer beibringen, wieviel er weiß.
Wie man einem Computeralgorithmus beibringt, dass sein Wissen begrenzt ist.
Hinterfragen der aktuellen Technik im Videostreaming
Nicht alle Bytes eines Videostroms erfordern eine zuverlässige Datenübertragung – wir zeigen, wie man das Video-Streaming mit einem nur teilweise…
Primitive Elemente der linearen Algebra für die Geometrieverarbeitung: Wirklich erschwingliche Höchstleistung
Wie man die Geometrieverarbeitung von Grund auf intuitiv und plattformunabhängig rationalisiert.
AZERTY amélioré – optimiertes französisches Tastaturlayout
Optimiertes Layout: Die neue französische Standardtastatur.
Wie man seinem Nächsten nahe bleibt – in der Zeit
Robuste Nachbarschaftssynchronisierung von Computern, die in Netzwerken direkt miteinander kommunizieren.
Verteilte Algorithmen für fehlertolerante Hardware
Durch die Verwendung von Verteilten Algorithmen soll ein Taktsignal auch in sehr großen Systemen zuverlässig bereitstehen und sichere Synchronisierung…
Bessere Flachbildschirme dank diskreter Optimierung
Um den Energieverbrauch von Bildschirmen zu minimieren benötigt man Hadware-implementierbare Algorithmen, die die Ansteuerung der Pixel berechnen.…
Digitale Fabrikation von deformierbaren Bildschirmen und berührungsempfindlichen Sensoren
Mit dem Verfahren PrintScreen kann Jürgen Steimle deformierbare Touch-Bildschirme drucken. Der Nachfolger PrintSense erfasst darüberhinaus…